Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für den Verkauf von 3D-gedruckten Bauteilen an Verbraucher über eBay
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen Tesix - Djuren & Becker GbR (nachfolgend Verkäufer ) und Verbrauchern (§ 13 BGB), die über die Plattform
eBay abgeschlossen werden.
2. Vertragsgegenstand
Der Verkäufer bietet selbst entwickelte und 3D-gedruckte Bauteile (z. B. Ersatzteile, Zubehör,
Schlüsselanhänger) zum Verkauf an. Die Produkte sind keine Einzelanfertigungen nach
Kundenwunsch, sondern vorgefertigte Artikel aus eigener Entwicklung.
3. Zustandekommen des Vertrags
Ein Kaufvertrag kommt zustande, sobald der Käufer dem Verkäufer über Kleinanzeigen eine verbindliche Kaufzusage macht und der Verkäufer diese bestätigt.
4. Preise und Bezahlung
Alle Preise sind Endpreise. Nach § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen
(Kleinunternehmerregelung).
Die Zahlung erfolgt per Vorkasse (z. B. Banküberweisung oder PayPal), sofern nicht
anders vereinbart.
5. Lieferung und Versand
Der Versand erfolgt in der Regel innerhalb von 2-3 Werktagen nach Zahlungseingang.
Versandkosten werden dem Käufer vor Vertragsschluss mitgeteilt. Alternativ kann eine persönliche Abholung nach Absprache erfolgen.
5.1 Fehlerhafte Adress- und Namensangaben
Der Kunde ist verpflichtet, seine vollständigen und korrekten Adress- und Namensdaten (insbesondere Vor- und Nachname, Straße, Hausnummer, Postleitzahl und Ort) anzugeben.
Ergeben sich aus fehlerhaften oder unvollständigen Angaben zusätzliche Kosten (z. B. Rücksendung, erneute Versandkosten), trägt der Kunde diese Kosten.
Etwaige Lieferverzögerungen aufgrund fehlerhafter Angaben gehen nicht zu Lasten des Händlers.
Der Händler übernimmt keine Haftung für Zustellversuche des Versanddienstleisters, die aufgrund falscher Adressdaten fehlschlagen.
Vor einer erneuten Versendung informiert der Händler den Kunden über etwaige Mehrkosten und versendet erst nach deren Begleichung.
Auf Wunsch kann der Händler entstandene Kosten (z. B. Rücksendekosten oder Ersatzverpackungskosten) ganz oder teilweise erstatten; Versandkosten sind hiervon ausgenommen
6. Widerrufsrecht
Verbraucher haben das Recht, den Vertrag binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Frist beginnt ab dem Tag, an dem der Käufer oder ein von ihm benannter Dritter die Ware erhalten hat.
Zur Ausübung des Widerrufs genügt eine formlose Mitteilung über die Plattform.
Die Rücksendekosten trägt der Käufer. Der Kaufpreis wird nach Rückerhalt der Ware erstattet, vorausgesetzt, die Ware befindet sich in unbeschädigtem und originalem Zustand.
7. Stornierungen vor Versand
Eine Stornierung der Bestellung ist bis zum Versand der Ware möglich. Nach Versand ist ein
Rücktritt nur über das Widerrufsrecht (§ 6) möglich.
8. Gewährleistung
Die gesetzliche Gewährleistung (2 Jahre) gilt.
Für Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch, mechanische Überlastung oder Veränderungen am Produkt übernimmt der Verkäufer keine Haftung.
9. Haftung
Der Verkäufer haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Für den bestimmungsgemäßen Einsatz und die Sicherheit der Produkte im jeweiligen Anwendungsbereich ist der Käufer verantwortlich.
10. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.