Imagen 1 de 1

Galería
Imagen 1 de 1

¿Quieres vender uno?
Erzbischof Hinkmar und die Folgen (Millennium-St udien/Millenni um Studies) (Ge...
USD312,57
Aproximadamente267,09 EUR
Estado:
Nuevo
Libro nuevo, sin usar y sin leer, que está en perfecto estado; incluye todas las páginas sin defectos. Consulta el anuncio del vendedor para obtener más información.
5 disponibles
Oops! Looks like we're having trouble connecting to our server.
Refresh your browser window to try again.
Envío:
Gratis Economy Shipping.
Ubicado en: Glendale Heights, Illinois, Estados Unidos
Entrega:
Entrega prevista entre el jue. 2 oct. y el jue. 9 oct. a 94104
Devoluciones:
30 días para devoluciones. El comprador paga el envío de la devolución..
Pagos:
Compra con confianza
El vendedor asume toda la responsabilidad de este anuncio.
N.º de artículo de eBay:305937589345
Última actualización el 19 abr 2025 12:52:32 H.EspVer todas las actualizacionesVer todas las actualizaciones
Características del artículo
- Estado
- ISBN
- 9783110200560
Acerca de este producto
Product Identifiers
Publisher
DE Gruyter Gmbh, Walter
ISBN-10
3110200562
ISBN-13
9783110200560
eBay Product ID (ePID)
102774082
Product Key Features
Number of Pages
480 Pages
Publication Name
Erzbischof Hinkmar und Die Folgen : Der Vierhundertjährige Weg Historischer Erinnerungsbilder Von Reims Nach Trier
Language
German
Publication Year
2010
Subject
Ancient / General, Christian Church / History, Christianity / History, Europe / Medieval
Type
Textbook
Subject Area
Religion, History
Series
Millennium-Studien / Millennium Studies
Format
Hardcover
Dimensions
Item Weight
33.3 Oz
Item Length
9.4 in
Item Width
6.7 in
Additional Product Features
Intended Audience
Scholarly & Professional
Reviews
"Schneiders Arbeit wird zweifellos nicht nur neue Impulse zur Erforschung der Geschichte des 8. Jhs. in den beiden Metropolitansitzen der Belgica bieten, sondern in ihrer Vorgehensweise auch für andere Regionen als Vorbild wirken." Jörg R. Müller in: Trierer Zeitschrift für Archäologie 73/74 (2010/11)
Grade From
College Graduate Student
Series Volume Number
22
Illustrated
Yes
Grade To
College Graduate Student
Synopsis
Die Millennium-Studien wollen Grenzen überschreiten, Grenzen zwischen den Epochen und regionalen Räumen wie auch Grenzen zwischen den Disziplinen. Millennium ist international, transdisziplinär und epochenübergreifend ausgerichtet. Das Herausgebergremium und der Beirat repräsentieren ein breites Spektrum von Fächern: Kunst- und literaturwissenschaftliche Beiträge kommen ebenso zu ihrem Recht wie historische, theologische und philosophische, Beiträge zu den lateinischen und griechischen Kulturen ebenso wie zu den orientalischen., Die vorliegende Arbeit besch ftigt sich mit Quellen zur Geschichte der Bist mer Reims und Trier seit dem 8. Jahrhundert. Am Anfang stehen wesentliche Angaben zur Geschichte dieser Bist mer im fr hen Mittelalter, die haupts chlich auf Nachrichten des einflussreichen Reimser Erzbischofs Hinkmar (845-882) zur ckgehen. In der Folge vielfach rezipiert, pr gen sie bis heute nachhaltig berlieferung und Forschungsstand zu beiden Orten. Im Zentrum der Untersuchung stehen ein Reimser K nigsgrab und der vermeintliche Bischof Milo, der beide Metropolen l ngere Zeit gemeinsam innegehabt haben soll. Doch das kirchenrechtlich nur schwer zu begr ndende Doppelamt und die ber mehrere Jahrhunderte gestreuten Zeugnisse weisen erhebliche Widerspr che auf, die man bislang zu einem stimmigen Gesamtbild zu harmonisieren suchte. Hinkmars Ausf hrungen sowie ihr Fortwirken bilden deshalb den Gegenstand dieser Arbeit. Es gilt, sie sowohl vor dem zeitgen ssischen Hintergrund ihrer Abfassungszeit zu problematisieren als auch ihre sp teren Verformungen durch die Zeit zu verfolgen. Nimmt man die Spur dieser Verformungen auf, so wird die Kontingenz historischer Nachrichten und berlieferung deutlich. Von Reims f hrt ihr Weg bald nach Trier und von dort weiter zu den benachbarten Kl stern Echternach und Mettlach., Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Quellen zur Geschichte der Bistümer Reims und Trier seit dem 8. Jahrhundert. Am Anfang stehen wesentliche Angaben zur Geschichte dieser Bistümer im frühen Mittelalter, die hauptsächlich auf Nachrichten des einflussreichen Reimser Erzbischofs Hinkmar (845-882) zurückgehen. In der Folge vielfach rezipiert, prägen sie bis heute nachhaltig Überlieferung und Forschungsstand zu beiden Orten. Im Zentrum der Untersuchung stehen ein Reimser Königsgrab und der vermeintliche Bischof Milo, der beide Metropolen längere Zeit gemeinsam innegehabt haben soll. Doch das kirchenrechtlich nur schwer zu begründende Doppelamt und die über mehrere Jahrhunderte gestreuten Zeugnisse weisen erhebliche Widersprüche auf, die man bislang zu einem stimmigen Gesamtbild zu harmonisieren suchte. Hinkmars Ausführungen sowie ihr Fortwirken bilden deshalb den Gegenstand dieser Arbeit. Es gilt, sie sowohl vor dem zeitgenössischen Hintergrund ihrer Abfassungszeit zu problematisieren als auch ihre späteren Verformungen durch die Zeit zu verfolgen. Nimmt man die Spur dieser Verformungen auf, so wird die Kontingenz historischer Nachrichten und Überlieferung deutlich. Von Reims führt ihr Weg bald nach Trier und von dort weiter zu den benachbarten Klöstern Echternach und Mettlach., Millennium transcends boundaries - between epochs and regions, and between disciplines. Like the Millennium-Jahrbuch, the journal Millennium-Studien pursues an international, interdisciplinary approach that cuts across historical eras. Composed of scholars from various disciplines, the editorial and advisory boards welcome submissions from a range of fields, including history, literary studies, art history, theology, and philosophy. Millennium-Studien also accepts manuscripts on Latin, Greek, and Oriental cultures. In addition to offering a forum for monographs and edited collections on diverse topics, Millennium-Studien publishes commentaries and editions. The journal primary accepts publications in German and English, but also considers submissions in French, Italian, and Spanish. If you want to submit a manuscript please send it to the editor from the most relevant discipline: Wolfram Brandes, Frankfurt (Byzantine Studies and Early Middle Ages): brandeswolfram@gmail.com Peter von Möllendorff, Gießen (Greek language and literature): peter.v.moellendorff@klassphil.uni-giessen.de Dennis Pausch, Dresden (Latin language and literature): dennis.pausch@tu-dresden.de Rene Pfeilschifter, Würzburg (Ancient History): Rene.Pfeilschifter@uni-wuerzburg.de Karla Pollmann, Bristol (Early Christianity and Patristics): K.F.L.Pollmann@bristol.ac.uk All manuscript submissions will be reviewed by the editor and one outside specialist (single-blind peer review).
Descripción del artículo del vendedor
Información de vendedor profesional
Acerca de este vendedor
Booksxpress
96,2% de votos positivos•42 mil artículos vendidos
Registrado como vendedor profesional
Votos de vendedor (11.634)
- j***s (1108)- Votos emitidos por el comprador.Últimos 6 mesesCompra verificadaJust as described, great condition, great packaging, good price, thanks so much, oh & I think you gave me the wrong tracking number, as this just came today July 28th, the one I got came last week in another part of NY, thanks though, A+++ Seller :)
- o***o (242)- Votos emitidos por el comprador.Últimos 6 mesesCompra verificadaCouldn’t believe the price I was able to get this masterpiece for. Seller was fantastic; not only was the shipping unbeatable, the packing and communication was top notch!!! Seller gets 5 ⭐️’s across the board💯
- d***i (217)- Votos emitidos por el comprador.Últimos 6 mesesCompra verificadaPacked safely and securely - Shipping was slow (10 days from an hour and a half away!) but it was Free! I thought Price was especially reasonable! Book came in Exactly as Described and I can't wait to start reading it! I Recommend this Seller!Commodore: The Amiga Years by Bagnall, Brian [Hardcover] (#305372157502)