Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten ausschließlich für Bestellungen und den Versand von Waren, die der Kunde (privater Endverbraucher) über unseren Online-Shop tätigt. Mit Abgabe der Bestellung erkennt der Kunde diese AGB an.
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Bestellungen über unseren Online-Shop durch Verbraucher und Unternehmer.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Für Unternehmer gilt: Entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Unternehmers werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, wir haben ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten
Der Kaufvertrag kommt zustande mit der Firma Jörg Gerlach Uhren-Schmuck.
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog. Sie können Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor dem Absenden der verbindlichen Bestellung jederzeit über die vorgesehenen Korrekturfunktionen im Bestellprozess ändern.
Mit Anklicken des Bestellbuttons geben Sie ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb enthaltenen Produkte ab. Die Bestätigung des Bestelleingangs erfolgt umgehend per E-Mail. Die Annahme Ihres Angebots erfolgt innerhalb von zwei Tagen durch eine ausdrückliche Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Durchführung der Zahlungstransaktion über unseren oder den gewählten Zahlungsdienstleister – je nachdem, welches Ereignis zuerst eintritt.
3. Vertragssprache, Speicherung des Vertragstextes
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehenden Sprachen sind: Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch.
4. Vertragsgegenstand
4.1 Produktbeschreibung
Die jeweilige Produktbeschreibung stellt einen wesentlichen Bestandteil des Vertrages dar.
4.2 Produktbilder
Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Bildschirmkonfigurationen (z. B. Auflösung, Helligkeit) geringfügige Abweichungen zwischen den angezeigten und den tatsächlichen Farben möglich sind. Bei Unsicherheiten kontaktieren Sie uns bitte.
5. Lieferbedingungen
Die Lieferung erfolgt an die im Bestellprozess angegebene Adresse. Alternativ besteht die Möglichkeit zur Abholung:
Jörg Gerlach Uhren-Schmuck
Karlstraße 63, 99817 Eisenach
Abholzeiten:
Montag–Freitag: 9:00–18:00 Uhr
Samstag: 10:00–15:00 Uhr
6. Zahlungsarten
In unserem Online-Shop stehen Ihnen folgende Zahlungsarten zur Verfügung:
Vorkasse: Unsere Bankverbindung erhalten Sie per separater E-Mail. Der Versand erfolgt nach Zahlungseingang.
Barzahlung bei Abholung: Zahlung erfolgt in bar bei Abholung vor Ort.
Kreditkarte: Die Belastung Ihrer Karte erfolgt unmittelbar nach Absenden der Bestellung.
Amazon Pay: Je nach Berechtigung stellt Amazon Pay Ihnen zusätzliche Zahlungsarten zur Verfügung. Wir haben darauf keinen Einfluss. Weitere Informationen finden Sie in Ihrem Amazon Pay-Konto.
PayPal / PayPal Express: Eine Registrierung bei PayPal ist erforderlich. Nach Login und Bestätigung der Zahlung wird der Betrag direkt belastet. Gegebenenfalls bietet PayPal registrierten Kunden weitere Zahlungsarten an. Auch darauf haben wir keinen Einfluss. Details finden Sie in Ihrem PayPal-Konto.
7. Widerrufsrecht
Es gilt das gesetzliche Widerrufsrecht. Die Einzelheiten finden Sie in unserer Widerrufsbelehrung.
8. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Für Unternehmer gilt zusätzlich:
Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zum vollständigen Ausgleich aller Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung vor. Eine Weiterveräußerung der Vorbehaltsware im ordentlichen Geschäftsbetrieb ist zulässig; die daraus entstehenden Forderungen treten Sie bereits jetzt in Höhe des Rechnungsbetrags an uns ab. Wir nehmen die Abtretung an. Sie bleiben zur Einziehung der Forderungen berechtigt, wir dürfen die Forderungen jedoch selbst einziehen, sofern Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen.
Übersteigt der realisierbare Wert der Sicherheiten unsere Forderungen um mehr als 10 %, geben wir auf Ihr Verlangen Sicherheiten frei.
9. Transportschäden
Für Verbraucher gilt:
Bitte reklamieren Sie offensichtliche Transportschäden möglichst direkt beim Zusteller und nehmen Sie schnellstmöglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation hat keine Auswirkungen auf Ihre gesetzlichen Rechte, hilft uns jedoch bei der Durchsetzung eigener Ansprüche gegenüber dem Versanddienstleister.
Für Unternehmer gilt:
Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung geht mit Übergabe der Ware an den Spediteur oder Frachtführer auf Sie über.
10. Gewährleistung und Garantien
10.1 Mängelhaftung
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht, soweit nicht nachstehend abweichend geregelt.
Die nachfolgenden Einschränkungen gelten nicht für Ansprüche aus:
Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit,
vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,
wesentlichen Vertragspflichten (Kardinalpflichten),
Garantieversprechen (soweit vereinbart),
dem Produkthaftungsgesetz.
Für Unternehmer gilt:
Nur unsere eigenen Angaben und die des Herstellers, die Vertragsbestandteil wurden, gelten als vereinbarte Beschaffenheit. Für öffentliche Aussagen des Herstellers übernehmen wir keine Haftung. Die Verjährungsfrist für Mängelansprüche beträgt ein Jahr ab Gefahrübergang. Ausgenommen sind Bauprodukte, bei denen die gesetzliche Verjährungsfrist gilt. Der Rückgriffsanspruch nach § 445a BGB bleibt unberührt.
Hinweis für Kaufleute:
Die Untersuchungs- und Rügepflicht gemäß § 377 HGB gilt. Unterlassen Sie die Anzeige, gilt die Ware als genehmigt – es sei denn, der Mangel war bei der Untersuchung nicht erkennbar oder wurde arglistig verschwiegen.
10.2 Garantien und Kundendienst
Etwaige zusätzliche Garantien und deren Bedingungen finden Sie bei den Produkten sowie auf speziellen Informationsseiten in unserem Online-Shop.
11. Haftung
Wir haften uneingeschränkt für Schäden:
an Leben, Körper oder Gesundheit,
aufgrund vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,
im Rahmen eines Garantieversprechens (soweit vereinbart),
nach dem Produkthaftungsgesetz.
Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) haften wir auch bei einfacher Fahrlässigkeit – jedoch nur auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden.