Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Inhaltsverzeichnis
Geltungsbereich
Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten
Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
Vertragsgegenstand
Lieferbedingungen
Bezahlung
Eigentumsvorbehalt
Transportschäden
Gewährleistung und Garantien
Haftung
Streitbeilegung
1. Geltungsbereich
Für alle Bestellungen über unseren eBay-Shop gelten die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
2. Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten
2.1 Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Björn-Christian Schulze (Card_Oni).
2.2 Vertragsschluss
Wenn wir ein Produkt im Auktions- oder Festpreisformat einstellen, geben wir ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags über dieses Produkt ab. Dabei bestimmen wir den Start- bzw. Festpreis und die Angebotsdauer, also die Frist, binnen derer das Angebot angenommen werden kann.
Weitere Informationen zum Vertragsschluss finden Sie bei den einzelnen Formaten:
Auktionsformat:
Legen wir beim Auktionsformat einen Mindestpreis fest, so steht das Angebot unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Mindestpreis erreicht wird.
Angebote im Auktionsformat können wir zusätzlich mit einer „Sofort-Kaufen“-Funktion versehen, die Sie ausüben können, solange noch kein Gebot auf das Produkt abgegeben oder der Mindestpreis noch nicht erreicht wurde.
Beim Auktionsformat nehmen Sie das Angebot durch Abgabe eines Gebots an.
Die Annahme erfolgt unter der aufschiebenden Bedingung, dass Sie nach Ablauf der Angebotsdauer Höchstbietender sind.
Ihr Gebot erlischt, wenn ein anderer Käufer während der Angebotsdauer ein höheres Gebot abgibt.
Festpreisformat:
Wenn wir Produkte im Festpreisformat einstellen, geben wir ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags über dieses Produkt ab.
Sie nehmen das Angebot an, indem Sie den Button „Sofort-Kaufen“ anklicken und anschließend bestätigen.
Bei Festpreisartikeln mit der Option „Sofortige Bezahlung“ kommt der Vertrag zustande, wenn Sie den Button „Sofort-Kaufen“ anklicken und den unmittelbar anschließenden Zahlungsvorgang abschließen.
Sie können Angebote für mehrere Produkte auch dadurch annehmen, dass Sie die Produkte (sofern verfügbar) in den Warenkorb legen und den anschließenden Zahlungsvorgang abschließen.
Option Preisvorschlag:
Wenn in einem Angebot die Schaltfläche „Preisvorschlag senden“ angezeigt wird, können Sie uns einen Preis vorschlagen, zu dem Sie das Produkt kaufen möchten.
Wir können Ihren Preisvorschlag akzeptieren, ablehnen oder ein Gegenangebot unterbreiten.
Mit dem Absenden eines Preisvorschlags geben Sie ein verbindliches Angebot ab.
Dieses ist höchstens 48 Stunden oder bis zum Angebotsende gültig – je nachdem, welcher Zeitpunkt zuerst erreicht wird.
Nehmen wir den Vorschlag an, kommt ein verbindlicher Vertrag zustande.
Der Preisvorschlag bezieht sich nur auf den Produktpreis.
2.3 Korrekturmöglichkeiten
Sie können Ihre Eingaben vor Abgabe der Bestellung mittels der von eBay im Bestellprozess zur Verfügung gestellten Mittel erkennen und korrigieren.
Um eine Transaktion abzubrechen, betätigen Sie die „Zurück“-Schaltfläche Ihres Browsers, um wieder auf die Artikelseite oder zum eBay-Warenkorb zu gelangen.
Im Warenkorb können Sie durch Änderung der Stückzahl die Menge der Produkte anpassen oder durch Klick auf „Entfernen“ Artikel löschen.
Eingabefehler können auch durch Abbruch des Kaufvorgangs korrigiert werden.
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
Wir speichern den Vertragstext auf unseren Systemen, die jedoch für Sie nicht zugänglich sind.
Über Ihren eBay-Account haben Sie unter „Mein eBay“ die Möglichkeit, Ihre letzten Bestellungen einzusehen.
Der vollständige Vertragstext ist dort jedoch nicht einsehbar.
4. Vertragsgegenstand
4.1 Produktbeschreibung
Die jeweilige Produktbeschreibung ist wesentlicher Bestandteil des Vertrags.
4.2 Produktbilder
Aufgrund individueller Bildschirmkonfigurationen (z. B. Auflösung und Helligkeit)
können geringfügige Abweichungen zwischen den dargestellten und den tatsächlichen Produktfarben auftreten.
Bei Naturmaterialien (z. B. Holz) sind natürliche Unterschiede in Maserung, Struktur und Farbe möglich.
5. Lieferbedingungen
Wir versenden die Produkte an die im Bestellprozess angegebene Lieferadresse.
Eine Selbstabholung der Ware ist nicht möglich.
Der Versand erfolgt ausschließlich im Versandweg.
6. Bezahlung
In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die nachfolgenden Zahlungsarten zur Verfügung.
Die Abwicklung erfolgt über eBay Payments:
PayPal: Zahlung über Ihr PayPal-Konto nach Login und Bestätigung der Zahlungsanweisung.
Lastschrift (via PayPal): Belastung Ihres Kontos nach SEPA-Mandat und Vorankündigung (Prenotification).
Apple Pay: Zahlung über Safari mit aktiviertem Apple Pay-Konto.
Google Pay: Zahlung über Google Pay-Konto mit sofortiger Belastung.
Kreditkarte: Belastung Ihrer Karte unmittelbar nach Bestellung.
Klarna-Zahlungen:
Kauf auf Rechnung (Zahlung innerhalb von 30 Tagen nach Versand)
Kreditkarte über Klarna
Lastschrift über Klarna (nach Versand)
Ratenkauf über Klarna (bis zu 36 Monatsraten)
Sofortüberweisung (Sofort/Sofortüberweisung über Klarna)
Bitte beachten Sie: Alle Klarna-Zahlungsarten setzen eine erfolgreiche Adress- und Bonitätsprüfung voraus.
Weitere Informationen finden Sie in Ihrem Klarna-Konto oder im Bestellvorgang.
7. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
8. Transportschäden
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert,
reklamieren Sie diese bitte möglichst sofort beim Zusteller
und nehmen Sie unverzüglich Kontakt zu uns auf.
Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat
für Ihre gesetzlichen Ansprüche (insbesondere Gewährleistungsrechte) keine Konsequenzen,
hilft uns jedoch, eigene Ansprüche gegenüber dem Frachtführer oder der Transportversicherung geltend zu machen.
9. Gewährleistung und Garantien
9.1 Mängelhaftungsrecht
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
9.2 Garantien und Kundendienst
Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien
und deren Bedingungen finden Sie beim jeweiligen Produkt oder auf entsprechenden Informationsseiten.
10. Haftung
Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter
oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt:
bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit,
bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,
bei Garantieversprechen (sofern vereinbart),
oder soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur für Schäden aus der Verletzung
wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten),
deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht
und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf.
In diesem Fall ist die Haftung der Höhe nach auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.
Im Übrigen sind Schadensersatzansprüche ausgeschlossen.
11. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
👉 https: ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit,
an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.