El vendedor finalizó este anuncio el mar. 28 oct. a las 3:30 PM porque el artículo ya no estaba disponible.
 
Finalizado
Die Philosophie des Als Ob. System der theoretischen, praktischen und religiösenDie Philosophie des Als Ob. System der theoretischen, praktischen und religiösen
110,00 EUR110,00 EUR
mar, oct 28, 15:30mar, oct 28, 15:30
Die Philosophie des Als Ob. System der theoretischen, praktischen und religiösen
buchallee2009
(1939)
Registrado como vendedor profesional
110,00 EUR
o Mejor oferta
Estado:
--sin especificar
Oops! Looks like we're having trouble connecting to our server.
Refresh your browser window to try again.
Envío:
20,00 EUR Economy Int'l Versand. 
Ubicado en: Goslar, Alemania
Entrega:
Entrega prevista entre el jue. 13 nov. y el vie. 21 nov. a 94104
Las fechas previstas de entrega (se abre en una nueva ventana o pestaña) incluyen el tiempo de manipulación del vendedor, el código postal de origen, el código postal de destino y la hora de aceptación, y dependen del servicio de envío seleccionado y de que el pago se haya hecho efectivoel pago se haya hecho efectivo (se abre en una nueva ventana o pestaña). Los plazos de entrega pueden variar, especialmente en épocas de mucha actividad.
Devoluciones:
No se aceptan devoluciones. 
Pagos:
Compra con confianza
Garantía al cliente de eBay
Si no recibes el artículo que has pedido, te devolvemos el dinero. Más informaciónGarantía al cliente de eBay - se abre en una nueva ventana o pestaña
El vendedor asume toda la responsabilidad de este anuncio.
 N.º de artículo de eBay:157036368431
 Última actualización el 29 sep 2025 10:45:14 H.EspVer todas las actualizacionesVer todas las actualizaciones
 Características del artículo
- Genre
 - Studium & Wissen
 
- Thema
 - Philosophie
 
- Herstellungsland und -region
 - DE
 
- Verlag
 - Leipzig: Felix Meiner
 
- Erscheinungsjahr
 - 1918
 
- Autor
 - Vaihinger, Hans
 
- Sprache
 - German
 
Categoría
Descripción del artículo del vendedor
Información de vendedor profesional
Número de IVA: DE 257446896
Remito facturas con el IVA desglosado aparte.
Términos y condiciones de la venta
Allgemeine Geschäftsbedingungen (Altstadt-Antiquariat-Goslar/Buchallee2009)
§ 1 Geltungsbereich des Vertrages
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Verkäufer Altstadt Antiquariat Goslar, Breitestr. 22, 38640 Goslar) und dem jeweiligen Käufer auf der Verkaufsplattform eBay im Internet.
§ 2 Vertragsgegenstand
Gegenstand des jeweiligen Vertrages ist der Verkauf von Waren durch den Verkäufer an den Käufer auf der Verkaufsplattform eBay, insbesondere der Verkauf von Büchern, Autographen und Ansichtskarten.
Diese Waren werden vom Verkäufer entweder über dessen eBay-Shop als Shop-Artikel oder als allgemeine Auktionsartikel angeboten. Allgemeine Auktionsartikel sind sowohl auf den allgemeinen eBay-Websites als auch im eBay-Shop des Verkäufers sichtbar.
Die auf den allgemeinen eBay-Websites oder im eBay-Shop des Verkäufers eingestellten Warenangebote sind verbindliche Angebote des Verkäufers zum Abschluss eines Kaufvertrages über den jeweiligen Artikel.
§ 3 Vertragsschluss, Vertragssprache
Der Käufer kann über den eBay-Shop des Verkäufers angebotene Ware sofort kaufen oder auf diese Ware im Rahmen einer Auktion bieten. Auktionsangebote können auch mit der Option Sofort-Kaufen verbunden sein. Die im eBay-Shop des Verkäufers im Angebotsformat Sofort-Kaufen angebotene Ware und Auktionen dieser Waren sind auch auf den allgemeinen eBay-Websites sichtbar. Dies gilt nicht für Shop-Artikel des Verkäufers.
Im Fall des Sofort-Kaufs kommt ein wirksamer Kaufvertrag zum Sofort-Kaufen-Preis (Festpreis) zwischen Käufer und Verkäufer zustande, wenn der Käufer die Schaltfläche „Sofort Kaufen" bzw. „Sofort & Neu" anklickt und anschließend bestätigt. Bei Festpreisartikeln, bei denen der Verkäufer die Option „sofortige Bezahlung“ ausgewählt hat, nimmt der Käufer das Angebot an, indem er den Button „Sofort-Kaufen“ anklickt und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschließt. Der Käufer kann Angebote für mehrere Artikel auch dadurch annehmen, dass er die Artikel in den Warenkorb (sofern verfügbar) legt und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschließt. Angebote mit der Option "Sofort Kaufen" kann der Käufer auch als Gast kaufen, ohne sich bei eBay anmelden zu müssen. In diesem Fall nimmt der Käufer das Angebot an, indem er den Button "Sofort-Kaufen" anklickt, auf der folgenden Login-Seite die Option "Weiter als Gast" auswählt und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschließt. 
Bei einer Auktion kommt ein wirksamer Kaufvertrag mit demjenigen Käufer zustande, der innerhalb des Angebotszeitraums das höchste Gebot abgeben hat. Die Höhe des Kaufpreises richtet sich nach diesem Höchstgebot. Ein Gebot erlischt, wenn ein anderer Käufer während der Angebotsdauer ein höheres Gebot abgibt.
Ist ein Auktionsangebot zusätzlich mit der Option Sofort-Kaufen versehen, kommt ein wirksamer Kaufvertrag über den Erwerb des Artikels unabhängig vom Ablauf der Angebotszeit und ohne Durchführung einer Auktion bereits dann zum Sofort-Kaufen-Preis (Festpreis) zustande, wenn ein Käufer diese Option ausübt. Die Option kann vom Käufer ausgeübt werden, solange noch kein Gebot auf den Artikel abgegeben oder ein ggf. vom Verkäufer festgelegter Mindestpreis noch nicht erreicht wurde.
Sofern der Verkäufer sein Angebot mit einer Preisvorschlag-Funktion versieht, können Käufer und Verkäufer den Preis für diesen Artikel aushandeln. In der Abgabe des Preisvorschlages durch den Käufer ist dann das verbindliche Angebot und in dem Einverständnis des Verkäufers mit dem Preisvorschlag die verbindliche Annahme des Verkäufers zu sehen.
Der Verkäufer übersendet nach Vertragsschluss dem Käufer eine Bestätigung und Angaben zur Kaufabwicklung.
Vertragssprache ist ausschließlich deutsch. Der Vertragstext wird vom Verkäufer nicht gespeichert und kann nach Abschluss eines Bestellvorgangs (z.B. „Sofort Kaufen“) nicht mehr abgerufen werden. Der Käufer kann die Bestelldaten aber unmittelbar vor dem Abschicken über die Funktionen seines Browsers speichern oder ausdrucken.
§ 4 Widerrufsrecht
Sofern der Käufer Verbraucher ist, steht ihm gesetzlich ein 14-tägiges Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Hinweise zum Widerrufsrecht können der jeweiligen Artikelbeschreibung des Verkäufers entnommen werden. Der Käufer erhält zusätzlich nach Vertragsschluss eine Bestellbestätigung mit einer Belehrung über sein Widerrufsrecht und Informationen dazu, wie er es ausüben kann, z.B. über das der Widerrufsbelehrung beigefügte Muster-Widerrufsformular.
§ 5 Gewährleistung, Haftung
Die Gewährleistung des Verkäufers im Falle eines Mangels der Ware sowie die Haftung des Verkäufers auf Schadensersatz richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften.
§ 6 Schlussbestimmungen
Auf die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen und auf den jeweils geschlossenen Kaufvertrag ist ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts anwendbar. Für den Fall, dass der Käufer Verbraucher ist, gilt dies nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
Sollten eine oder mehrere Klauseln dieser Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, so soll hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt sein.
§ 7 Informationen zur alternativen Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Online-Plattform zur Streitbeilegung ("OS-Plattform") zur Verfügung, die über den Link http://ec.europa.eu/odr erreichbar ist. Sofern der Kunde ein in der Europäischen Union wohnhafter Verbraucher ist, besteht die Möglichkeit, zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten über vertragliche Verpflichtungen aus Online-Kaufverträgen diese Plattform zu nutzen.
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle ist der Verkäufer nicht verpflichtet und grundsätzlich nicht bereit.
Bezahlung:
PayPal: altstadt-antiquariat-goslar@gmx.de
Per Rechnung (Vorauszahlung vorbehalten)
Datenschutzerklärung der Firma
Altstadt Antiquariat Goslar
1. Begriffsbestimmungen 
Diese    Datenschutzerklärung beruht auf den    Begriffsbestimmungen,    die    durch    den 
Europäischen    Richtlinien-    und    Verordnungsgeber    beim    Erlass der Datenschutz-Grundverordnung(DSGVO)benutzt  wurden.In  dieser  Datenschutzerklärung  werden  unter 
anderem diese Begriffsbestimmungen verwendet: personenbezogene Daten, betroffene Person, 
Verarbeitung,   Einschränkung   der   Verarbeitung,   Profiling,   Verantwortlicher, Empfänger, 
Dritter, Einwilligung. Unter   nachfolgendem Link   erhalten   Sie   Informationen,   wie   die Begriffsbestimmungen im 
Sinne der DSGVO zu verstehen sind: 
http://www.anwaltblog24.de/artikel-4-dsgvo-begriffsbestimmungen 
2. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen 
Diese Datenschutzhinweise gelten für die Datenverarbeitung durch: 
Verantwortlicher
: 
Altstadt Antiquariat Goslar, Herr Matthias Seifert
E-Mail: altstadt-antiquariat-goslar@gmx.de, Tel.: +49 (0)5321 7099885
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten, sowie Art und Zweck von deren Verwendung
Sie  wurden  bereits  in  der  von  eBay  bereitgestellten  Datenschutzerklärung  (abrufbar  unter: 
https://pages.ebay.de/help/policies/privacy-policy.html)  über  die  Erhebung  und  Speicherung 
Ihrer personenbezogenen Daten, sowie Art und Zweck von deren Verwendung informiert. Ihre 
diesbezügliche  Einwilligung  wurde  von  eBay  im  Rahmen  Ihrer  Registrierung  eingeholt.  Wir 
erheben  keine  weiteren  über  die  von  eBay  hinausgehenden  personenbezogenen Daten  von Ihnen.  Sie  haben  bereits  eingewilligt,  dass  eBay  uns  Ihre  personenbezogenen  Daten  zum Zwecke   der   Vertragsabwicklung   übermittelt.   Diese   von   eBay   an   uns übermittelten 
personenbezogenen Daten werden von uns gespeichert.  
Wir verwenden diese Daten, 
•
um Sie als unseren Kunden identifizieren zu können; 
•
um Ihre Bestellung bearbeiten, erfüllen und abwickeln zu können; 
•
zur Korrespondenz mit Ihnen; 
•
zur Rechnungsstellung; 
•
zur Abwicklung von evtl. vorliegenden Haftungsansprüchen, sowie der 
Geltendmachung etwaiger Ansprüche gegen Sie; 
Im Rahmen Ihrer Registrierung bei eBay und bei der Bestella
bwicklung wird eine Einwilligung 
von Ihnen zur Verarbeitung dieser Daten eingeholt. 
Die  Datenverarbeitung  erfolgt  auf  Ihre  Bestellung  hin  und  ist  nach Art.6 Abs.1 S.1 lit.b DSGVO zu den genannten Zwecken für die angemessene Bearbeitung Ihrer Bestellung und für die beidseitige Erfüllung von Verpflichtungen aus dem Kaufvertrag erforderlich. 
Die  für  die   Abwicklung   Ihrer   Bestellung  von  eBay   erhobenen  und   uns  übermittelten 
personenbezogenen Daten werden bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht von uns  gespeichert  und  danach  gelöscht,  es  sei  denn,  dass  wir  nach  Arti
kel 6  Abs. 1  S. 1  lit. c DSGVO aufgrund von steuer- 
und handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten   (aus   HGB,   StGB   oder   AO)   zu   einer   längeren   Speicherung 
verpflichtet sind oder Sie in eine darüber hinausgehende Speicherung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a    DSGVO    eingewilligt    haben.    Weitere    Informationen    zur    Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten durch eBay entnehmen Sie bitte der Datenschutz
erklärung von eBay. 
4. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten von uns an Dritte erfolgt ausschließlich an die im  Rahmen  der  Vertragsabwicklung  beteiligten  Dienstleistungspartner,  wie  z.B.  das  mit  der Lieferung beauftragte Logistik-Unternehmen und das mit Zahlungsangelegenheiten beauftragte 
Kreditinstitut.  In  den  Fällen  der  Weitergabe  Ihrer  personenbezogenen  Daten  an  Dritte 
beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten jedoch auf das erforderliche Minimum. 
Bei  Zahlung  via  PayPal,  Kreditkarte  via  PayPal,  Lastschrift via  PayPal  oder  "Kauf  auf Rechnung" via PayPal geben wir Ihre Zahlungsdaten im Rahmen der 
Zahlungsabwicklung an die PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im 
Folgenden "PayPal"), weiter. PayPal behält sich für die Zahlungsarten Kreditkarte via PayPal, Lastschrift  via  PayPal  oder  "Kauf  auf  Rechnung"  via  PayPal  die
Durchführung  einer Bonitätsauskunft   vor.   Das   Ergebnis   der   Bonitätsprüfung   in Bezug auf die statistische 
Zahlungsausfallwahrscheinlichkeit verwendet PayPal zum Zwecke der Entscheidung über die Bereitstellung der jeweiligen Zahlungsart. Die Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte  enthalten  (sog.  Score-Werte).  Soweit Score-Werte  in  das  Ergebnis 
der  Bonitätsauskunft  einfließen,  haben  diese  ihre  Grundlage  in  einem  wis
senschaftlich anerkannten mathematisch-statistischen Verfahren. In die Berechnungder Score-Werte fließen 
unter anderem Anschriftendaten ein. Weitere datenschutzrechtliche Informationen können Sie 
den PayPal Datenschutzgrundsätzen entnehmen: 
https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full 
Eine  Übermittlung  Ihrer  persönlichen  Daten  an  Dritte  zu  anderenals  den  vorgenannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten auch nur dann an Dritte weiter, wenn: 
•
Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligungdazu erteilt haben, 
•
die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur
Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges  Interesse an der  Nichtweitergabe Ihrer Daten haben, 
•
für  den  Fall,  dass  für  die  Weitergabe  nach  Art. 6  Abs. 1  S. 1  lit. c  DSGVO  eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie 
•
dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist. 
Im Rahmen des Bestellprozesses wird eine Einwilligung von Ihnen zur Weitergabe Ihrer Daten an Dritte eingeholt. 
5. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht: 
•
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die   Kategorie   der   personenbezogenen   Daten,   die   Kategorien   von   Empfängern, gegenüber   denen   Ihre   Daten   offengelegt   wurden   oder   werden,   die   geplante 
Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der   Verarbeitung   oder   Widerspruch,   das   Bestehen   eines   Beschwerderechts,   die Herkunft  ihrer  Daten,  sofern  diese  nicht  bei  uns erhoben  wurden,  sowie  überdas Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich 
Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen; 
•
gemäß     Art. 16     DSGVO     unverzüglich     die     Berichtigung     unrichtiger     oder 
Vervollständigung Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen; 
•
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie 
Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus 
Gründen   des   öffentlichen   Interesses   oder   zur   Geltendmachung,   Ausübung   oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist; 
•
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten  zu  verlangen,  soweit  die  Richtigkeit  der  Daten  von  Ihnen  bestritten  wird,  die 
Verarbeitung  unrechtmäßig  ist,  Sie  aber  deren  Löschung  ablehnen  und  wir die  Daten nicht   mehr   benötigen,   Sie   jedoch   diese   zur   Geltendmachung, Ausübung   oder 
Verteidigung  von  Rechtsansprüchen  benötigen  oder  Sie  gemäß  Art. 21  DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben; 
•
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die 
Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen; 
•
gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu  widerrufen.  Dies  hat  zur  Folge,  dass  wir  die  Datenverarbeitung,die  auf  dieser 
Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und 
•
gemäß  Art. 77  DSGVO  sich  bei  einer  Aufsichtsbehörde  zu  beschweren.  In der  Regel 
können Sie sich hierfür  an die Aufsichtsbehörde  Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Firmensitzes wenden. 
6. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 
Abs. 1  S. 1  lit. f  DSGVO  verarbeitet  werden,  haben  Sie  das  Recht,  gemäß  Art. 21  DSGVO 
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür 
Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von mir umgesetzt wird. 
Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an: 
altstadt-antiquariat-goslar@gmx.de
7. Datensicherheit
Informationen   zur   Datensicherheit   entnehmen   Sie   bitte   der   von   eBay   bereitgestellten 
Datenschutzerklärung, abrufbar unter dem in Ziffer 3 genannten Link. 
Wir   bedienen uns  im Übrigen geeigneter technischer und     organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen,  um  Ihre  Daten  gegen  zufällige  oder  vorsätzliche  Manipulationen, 
teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.    Unsere    Sicherheitsmaßnahmen    werden    entsprechend    der    technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. 
8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand März 2018. 
Durch die Weiterentwicklung der von eBay angebotenen Webseite und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorga
ben kann es notwendig werden,  diese  Datenschutzerklärung  zu  ändern.  Die  jeweils  aktuelle Datenschutzerklärung 
finden   Sie   im   Anschluss   an   unsere   Allgemeinen   Geschäftsbedingungen(AGB).Die Datenschutzerklärung kann dort jederzeit von Ihnen eingesehen werden. 
Quelle
Muster-Datenschutzerklärung    erstellt    durch    Rechtsanwalt    Andreas Gerstel
Información sobre seguridad y accesibilidadInformación sobre seguridad y accesibilidad
Fabricante/responsable en la UE
Fabricante
Nombre de la empresa
Altstadt-Antiquariat Goslar
Dirección
Breitestr. 22, Goslar, 38640, DE
Correo electrónico
altstadt-antiquariat-goslar@gmx.eu
Teléfono
053217099885
Persona responsable en la UE
Nombre de la empresa
Altstadt-Antiquariat Goslar
Dirección
Breitestr. 22, Goslar, 38640, DE
Correo electrónico
altstadt-antiquariat-goslar@gmx.eu
Teléfono
053217099885
Acerca de este vendedor 
buchallee2009
100% de votos positivos
Se unió el sep 2009
Registrado como vendedor profesional
Votos del vendedor
Aún no hay votos
Acerca de este vendedor
Votos del vendedor
Aún no hay votos
